Dieses Bild zeigt Peter  Michler

Peter Michler

Herr Prof. Dr.

Direktor
Institut für Halbleiteroptik und Funktionelle Grenzflächen

Kontakt

+49 711 685 64660
+49 711 685 63866

Allmandring 3
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: 0.011

Fachgebiet

  • Quantum optics in semiconductor nanostructures
  • Nonclassical light sources: Generation of single and entangled photons
  • Quantum coupling in semiconductor nanostructures
  • Photon statistics of microcavity lasers
  • Cavity quantum electrodynamics based on semiconductor cavities
  • VCSELs for ultrafast optical communication
  • MOVPE growth of semiconductor nanostructures

1. Beruflicher Werdegang

1990 Abschluss im Studiengang (Dipl.-Phys.), Universität Stuttgart
Diplomarbeit: Time-resolved photoluminescence studies on III-V heterostructures
April 1994 Doktortitel (Dr. rer nat.), Universität (Prof. M. H. Pilkuhn)
Dissertation: Nonradiative and radiative recombination in quantum-well structures
1994 - 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart (Prof. H.-J. Queisser)
1995 - 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen, Institut für Festkörperphysik (Prof. J. Gutowski)
1999 - 2000 Post-Doc an der University of California, Santa Barbara, USA (Prof. A. Imamoglu)
Januar 2001 Habilitation, Universität Bremen
Mechanisms and Dynamics of Gain and Lasing in Semiconductor Laser Structures
2001 - 2003 Dozent (C2) an der Universität Bremen
2003 - 2006 Professur (C3), Universität Stuttgart
Seit 2006 Professur (W3) und Direktor des Instituts für Halbleiteroptik und Funktionelle Grenzflächen, Universität of Stuttgart

 

Publikationen

    + -

    Patent

      + -

      Buchbeiträge, Buchausgaben und Zeitschriftenartikel

        + -
        Zum Seitenanfang